Zum Inhalt springen
30.-Jul03.Aug
2025
seezeit-resort am Werbellinsee

FAQ Fragen &Antworten

be a part of unity
Ihr fragt. Wir antworten.

Wo und wann findet das Festival statt?

Vom 30.07. bis 03.08.2025 findet im seezeit-resort am Werbellinsee das COMM:UNITY Festival von UNITYED statt. Ein einzigartiges Festival, welches Sport, Bildung und Entertainment verbindet  und ein fester Bestandteil für die Region werden soll. 

Anschrift:

seezeit-resort am Werbellinsee
Joachimsthaler Str. 20
16247 Joachimsthal

Ich habe mich bei der Sparkassen Fairplay Soccer Tour – zusammen mit Mastercard für das Bundesfinale qualifiziert. Was muss ich jetzt machen?

Herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation zum Bundesfinale der Sparkassen Fairplay Soccer Tour – zusammen mit Mastercard. Das Bundesfinale findet im Rahmen des COMM:UNITY Festivals statt. Bitte melde dich und dein Team über unser Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Ich bin noch minderjährig. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Solltest du und dein Team noch minderjährig sein, könnt ihr nur in Begleitung eurer gesetzlichen Vertreter*innen oder einer euch betreuenden Person, mit Zustimmung eurer gesetzlichen Vertreter*innen anreisen.

Bitte denkt an euren Altersnachweis. Es zählt jedes Dokument, in dem das vollständige Geburtsdatum geschrieben steht, z.B. Geburtsurkunde, Schülerausweis oder Gesundheitskarte.

Kann ich auf dem Gelände übernachten?

Das Seezeit-Resort bietet euch verschiedene Zeltstellflächen. Ob mittendrin im Geschehen oder ganz am Rand. Hier ist für jede*n etwas dabei. Bitte denkt daran, alles Nötige zum Zelten selbst mitzubringen!

Darüber hinaus verfügt das Resort über auch über eine begrenzte Anzahl an Caravan Stellflächen.

Wie viel kosten mich die vier Tage auf dem COMM:UNITY Festival?

Der Preis für alle vier Übernachtungen inkl. Vollverpflegung (beginnend am Anreisetag mit dem Abendessen und endend am Abreisetag mit dem Frühstück) und Zutritt zu allen Festival SPACES und somit zu allen Abendveranstaltungen beträgt im Zelt bzw. im Caravan 145,00 € p.P.

 

Ich nehme nicht am Bundesfinale der Sparkassen Fairplay Soccer Tour - zusammen mit Mastercard teil, möchte aber dennoch mit euch feiern. Woher bekomme ich meine Tickets für die Abendveranstaltungen?

Wann und wie kommen wir am besten zum Werbellinsee? - mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hauptbahnhof Eberswalde (ca. 15 km) sowie vom Bahnhof Joachimsthal (ca. 9 km) ist das Festivalgelände am besten mit dem Bus zu erreichen. Die Endhaltestellen der Buslinien 911 und 915 befinden sich direkt vorm Haupteingang.

 

Wann und wie kommen wir am besten zum Werbellinsee? - mit dem PKW

ANREISETAG
Der Hauptanreisetag zum Bundesfinale der Sparkassen Fairplay Soccer Tour - zusammen mit Mastercard ist Mittwoch, der 30.07.2025 von 12:00 bis 19:00 Uhr.

ADRESSE
seezeit-resort am Werbellinsee
Joachimsthaler Str. 20
16247 Joachimsthal

ANFAHRT
PKW & Parken
Zum Check-In sowie zum Ausladen ist eine direkte Zufahrt auf das Gelände möglich. Nach dem Ausladen muss das Gelände wieder mit dem Auto verlassen werden. 

Ein kostenfreier Parkplatz steht in Altenhof zur Verfügung. Von dort sind es ca. 20 Minuten Fußweg entlang des Seeufers zurück zum seezeit-resort. Parken am Straßenrand etc. ist nicht erlaubt! Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

 

Wie erfolgt der Check-In zum Bundesfinale?

Für das COMM:UNITY Festival erhältst du am Haupteingang des seezeit-resort ein Festivalbändchen. Mit deinem Festivalbändchen am Handgelenk kannst du das Gelände während der Veranstaltungszeiten beliebig oft betreten und verlassen.

Die Kosten für die Übernachtung kannst du vorab begleichen und das “speedy Boarding” nutzen. Alternativ bezahlst du direkt am Anreisetag am Haupteingang des seezeit-resorts in bar oder mit Karte. Danach können die Zelte bzw. Zimmer bezogen werden.

Die Anmeldung der einzelnen Teams für das Bundesfinale erfolgt am Mittwoch, den 24.07. ab 12:00 Uhr in der Fairplay Arena. 

 

Wie werden wir während des Festivals mit Essen & Getränken versorgt?

VOLLVERPFLEGUNG
Für alle Übernachtungsgäste beginnt die  Vollverpflegung am Mittwoch mit dem Abendessen und endet am Sonntag mit dem Frühstück. Alle Mahlzeiten werden im Speisesaal 1 (Tafelzeit) und Speisesaal 2 (Tischzeit) des seezeit-resort angeboten.

 

ESSEN & GETRÄNKE
Getränkestationen mit Wasser und Tee befinden sich in den beiden Speisesälen sowie in der Sporthalle (Aktivzeit). An verschiedenen Ständen auf dem Gelände kann man Essen und Getränke käuflich erwerben.

 

ALKOHOL
Während unserer Veranstaltung herrscht bis 19:00 Uhr Alkoholverbot! Ab 19:00 Uhr werden alkoholische Getränke ausgeschenkt. Glasflaschen jeglicher Art sind untersagt!

Was darf NICHT mit aufs Festivalgelände?

Auf dem gesamten Festivalgelände sind verboten:

  • Glasflaschen und Gläser
  • Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer und sonstige pyrotechnische Gegenstände (z.B. Bengalische Feuer)
  • Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen
  • Wurfgeschosse
  • Kleidung mit menschenverachtendem, homophobem, rechtsradikalem oder irgendeinem anderen diskriminierenden Hintergrund
  • rassistisches, fremdenfeindliches und/oder radikales Propagandamaterial
  • professionelles Ton-, Foto- und Videoequipment (private Handys sind natürlich erlaubt)
  • Drohnen
  • Grillen und offenes Feuer
  • Hunde bzw. andere Haustiere

Auf dem gesamten Gelände gilt ein striktes Drogen- und Cannabisverbot! Ein Verstoß führt zum sofortigen Verlassen des Geländes sowie zum Ausschluss vom Festival und vom Bundesfinale.

Kann ich meinen Hund mit auf das Festival Gelände nehmen?

Zum Schutz deines Lieblings und anderen Besuchenden sind Hunde auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt.

SICHERHEIT: Wo geht´s nach PANAMA?

Was bedeutet PANAMA?

Mit der Frage Wo geht's nach PANAMA? oder einfach mit dem Codewort PANAMA kann jeder Mensch, der sich in einer unangenehmen oder unsicheren Situation befindet, bedroht oder belästigt wird, einfach und unkompliziert Hilfe bekommen. „PANAMA“ soll helfen, das Festivalerlebnis noch sicherer zu machen. Dabei machen wir keine Unterschiede, wer um Hilfe bitte oder warum. Wir unterstützen alle Hilfesuchenden je nach Sachlage (Überforderung, Diskriminierung, Bedrohung, Gewalt, Übergriffe jeglicher Art) und bieten Schutz.

Bei der Frage Wo geht's nach PANAMA? oder dem Codewort PANAMA bedarf es keiner weiteren Erklärung. Du kannst dich an die Festival-Mitarbeitenden wenden, und es wird dir sofort und ohne Fragen oder Bewertungen geholfen. Du bekommst die Art von Unterstützung, die du dir wünschst. 

Der PANAMA SAFE SPACE befindet sich im Zentrum des Festivals – im grey SPACE. Im Erdgeschoss des Infozeltes wird 24 Stunden eine Kontaktperson zur Verfügung stehen. Von dort werden alle Hilfemaßnahmen koordiniert. Es dient als erste Anlaufstelle.

Der PANAMA SAFE SPACE ist ab Beginn des Festivals (Mittwoch, 30.07. ab 12:00 Uhr) bis Ende des Festivals (Sonntag, 03.08. bis 08:00 Uhr) dauerhaft besetzt. Die Telefonhotline ist 24 Stunden unter 0157-37809619 erreichbar. Von dieser Hotline wird sofortige Hilfe gewährleistet. 

SICHERHEIT

Während des gesamten Festivals werden Security, Polizei, Sanitäter und Kinderschutzbeauftragte vor Ort sein und rund um die Uhr für eure Sicherheit sorgen. Wendet euch bei Problemen jederzeit an unsere Mitarbeiter*innen im grey SPACE und achtet auf die Lautsprecherdurchsagen der einzelnen Bühnen. 

  • Polizei: 110
  • Medizinischer Notfall: 112

Was ist noch gut zu wissen?

FUNDSACHEN
Du hast etwas auf dem Festival verloren oder gefunden? Hierfür haben wir im grey SPACE ein Fundbüro eingerichtet.

 

HANDYLADESTATION
Akku leer? Handyladestationen gibt´s bei unseren Partnern im mint SPACE.

BARRIEREFREIHEIT
Alle Stationen, Spaces und Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Gelände sind barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Nicht alles gefunden?
Einfach schreiben.

La ma
reden.

Unsere Ohren sind gespitzt und
es spuckt auch keiner zurück.

Aber wir freuen uns auf deinen
Kontakt und antworten schnell.


UNITYED
Kalkreiße 6
99085 Erfurt

Katja Möller-Weißbach

T: +49 (361) 789 118 12
E: k.weissbach@unityed.de

Kontakt

Nicht alles gefunden?
Einfach schreiben.

La ma
reden.

Unsere Ohren sind gespitzt und
es spuckt auch keiner zurück.

Aber wir freuen uns auf deinen
Kontakt und antworten schnell.


UNITYED
Kalkreiße 6
99085 Erfurt

Katja Möller-Weißbach

T: +49 (361) 789 118 12
E: k.weissbach@unityed.de

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen